Category: Uncategorized

  • CNM-Glossar: Von ‘Metamour’ bis ‘Veto-Recht’ – Dein Wörterbuch der Nonmonogamie

    Tauchst du gerade in die Welt der consensual nonmonogamy (CNM) ein? Dann hast du sicher schon gemerkt, dass es eine Menge neuer Begriffe zu lernen gibt. Keine Sorge, wir haben ein CNM-Glossar für dich zusammengestellt, das dir hilft, dich in dieser faszinierenden Welt zurechtzufinden. Von A wie “Affirmative Polya” bis Z wie “Zweitpartner” – hier…

  • Poly-Dates in Wien: Die besten Locations für mehr als zwei

    Wien, die Stadt der Musik, des Kaffees und der Liebe, bietet auch für Poly-Dates eine Vielzahl an spannenden Möglichkeiten. Ob du ein erstes Treffen planst oder einen gemütlichen Abend mit deinen Partnern verbringen möchtest, hier findest du Inspirationen für Locations, die sich perfekt für Dates zu dritt oder mehr eignen. 1. Prater: Spaß und Adrenalin…

  • Grenzen setzen in nonmonogamen Beziehungen: Dein persönlicher Leitfaden

    In der Welt der nonmonogamen Beziehungen ist das Setzen von Grenzen ein essentieller Bestandteil für ein harmonisches Miteinander. Ob du neu in der Szene bist oder schon länger polyamor lebst, dieser Leitfaden wird dir helfen, deine persönlichen Grenzen zu erkennen, zu kommunizieren und zu respektieren. Warum sind Grenzen in nonmonogamen Beziehungen so wichtig? In jeder…

  • Polyamorie in Wien: Ein Wegweiser für mehr Liebe

    Willkommen in der faszinierenden Welt der Polyamorie! In einer Stadt wie Wien, die für ihre Offenheit und Vielfalt bekannt ist, gewinnt diese Beziehungsform zunehmend an Bedeutung. Aber was genau ist Polyamorie und wie wird sie in der österreichischen Hauptstadt gelebt? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Was ist Polyamorie? Polyamorie, oft auch als “Poly”…

  • Offene Beziehung oder offener Kühlschrank: Was ist leichter zu teilen?

    Grüß Gott, liebe Leserinnen und Leser! Heute begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der offenen Beziehungen. Aber keine Sorge, wir werden das Ganze nicht trockener gestalten als ein ausgedörrtes Wiener Schnitzel. Stattdessen ziehen wir einen höchst wissenschaftlichen Vergleich: Was ist einfacher zu teilen – eine Beziehung oder den geliebten Kühlschrank? Schnallt euch…

  • 10 häufig gestellte Fragen zu Nonmonogamie und Polyamorie beantwortet

    10 häufig gestellte Fragen zu Nonmonogamie und Polyamorie beantwortet

    Willkommen in der wunderbaren Welt der Nonmonogamie und Polyamorie! Wir wissen, dass es viele Fragen rund um diese Themen gibt, deshalb haben wir uns entschlossen, die 10 häufigsten Fragen in einem Blogbeitrag zu beantworten. Schnappt euch eine Tasse Tee und lasst uns eintauchen in die Faszination von vielseitigen Beziehungsformen! 1. Was ist der Unterschied zwischen…

  • Das Gespräch beginnen: Wie man mit seinem Partner über Nonmonogamie spricht

    Das Gespräch beginnen: Wie man mit seinem Partner über Nonmonogamie spricht

    Die Vorstellung, das Thema Nonmonogamie oder Polyamorie mit dem Partner zu besprechen, kann für viele Menschen beängstigend sein. Doch offene Kommunikation und Ehrlichkeit sind entscheidend für den Erfolg und das Glück in jeder Beziehung, besonders wenn es um so ein sensibles Thema geht. In diesem Blogbeitrag teilen wir hilfreiche Tipps, um das Gespräch über Nonmonogamie…

  • Kommunikation in Beziehungen: Wie man offene Kommunikation in einer nonmonogamen Beziehung praktiziert

    Kommunikation in Beziehungen: Wie man offene Kommunikation in einer nonmonogamen Beziehung praktiziert

    Beziehungen sind nie einfach und erfordern viel Arbeit und Engagement. Wenn du dich für eine nonmonogame Beziehung entscheidest, kann das die Kommunikation und das Vertrauen zwischen dir und deinem Partner noch mehr herausfordern. Offene Kommunikation ist jedoch entscheidend, um sicherzustellen, dass alle beteiligten Parteien glücklich und zufrieden sind. In diesem Blogbeitrag werden wir uns darauf…

  • Polyamorie: Die Grundlagen

    Polyamorie: Die Grundlagen

    In einer Gesellschaft, die traditionell auf monogamen Beziehungen basiert, gibt es eine wachsende Anzahl von Menschen, die sich für eine nicht-monogame Beziehungsform entscheiden. Eine dieser Formen ist Polyamorie. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den Grundlagen einer polyamoren Beziehung beschäftigen und was sie von anderen nonmonogamen Beziehungsformen unterscheidet. Was ist Polyamorie? Polyamorie bezieht sich…

  • Polyamore Beziehungsformen – eine Übersicht

    Polyamore Beziehungsformen – eine Übersicht

    Polyamore Beziehungen sind Beziehungen, bei der mehrere Personen romantisch oder sexuell involviert sind. Im Gegensatz zu monogamen Beziehungen, die auf der Idee der exklusiven romantischen und sexuellen Bindung zwischen zwei Personen basieren, ermöglichen polyamore Beziehungen mehrere romantische und sexuelle Beziehungen gleichzeitig. Sie gehören zur Gruppe der Nonmonogamen Beziehungen. In diesem Blogpost werden wir einige der…